Wer einen Städtetrip mit einer Fahrradreise verbinden möchte, findet weltweit Vorzeigestädte. Einige Metropolen haben erkannt, dass nachhaltige Mobilität und eine lebenswerte Stadt untrennbar zusammengehören – und setzen konsequent auf Fahrradfreundlichkeit. Zwei renommierte Rankings zeigen, wo Radfahrende besonders willkommen sind:
Bicycle Cities Index 2022 – die Top 5
Utrecht – ideal für fahrradfreundliche Reisen. Die viertgrößte Stadt der Niederlande punktet mit autofreien Zonen, einem Fahrradparkhaus und einem dichten, sicheren Wegenetz entlang von Grachten und durch die Altstadt. Hier gehört das Fahrrad zur DNA.
Münster – die Fahrradhauptstadt Deutschlands. Rund 40 Prozent der Wege legen die Menschen hier mit dem Rad zurück. Die autofreie Promenade, unzählige Stellplätze und das klare Bekenntnis zur „Leeze“ machen Münster so fahrradfreundlich.
Antwerpen – Belgiens Vorbildstadt. Breite Radwege, Fahrradstraßen und das kluge Verleihsystem Velo Antwerpen machen die Stadt zur perfekten Kulisse für Reisen mit Rad. Der Grote Markt, das Modeviertel oder die Hafengegend – alles geht entspannt auf zwei Rädern.
Kopenhagen – Dauerbrenner unter den Fahrradmetropolen. Seit den 1970ern investiert die Stadt in die Radinfrastruktur – inklusive Fahrradbrücken, grünen Wellen und einem Verleihsystem, das zu den ersten weltweit gehörte. Über 50 Prozent der Kopenhagener pendeln mit dem Rad.
Amsterdam – das Fahrrad-Mekka. Historische Grachten, enge Gassen und Millionen Fahrräder – Amsterdam zeigt, dass urbane Mobilität und Fahrradkultur perfekt zusammenpassen. Auch wenn kleinere Städte wie Utrecht inzwischen vorn liegen, bleibt die niederländische Hauptstadt eine Fahrradikone.
Copenhagenize Index – die Tio 10
Zu den fahrradfreundlichen Gewinnern gehören auch laut dieser Bewertung: Kopenhagen, Amsterdam, Utrecht, Antwerpen.